• Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Wer schreibt hier eigentlich?
  • Datenschutzerklärung

Zimmer 4

Entwicklung, Essen

Das „Hotel-Mama-Verlass-Paradoxon“ oder „Tag der gefüllten Zucchini“

Ich war ein ganz schreckliches Kind. Zumindest, was das Essen betrifft. Alles, was gesund oder grün oder gar gesund und grün war, wurde direkt und in aller Regel ohne Probieren verschmäht. Das Phänomen des „Nä, das mag ich nicht probieren“ zieht sich teilweise bis heute – aber ich arbeite dran!

Wer bereits aus Hotel Mama ausgezogen ist, dem ist wahrscheinlich folgendes Kuriosum nicht neu (zumindest wer als Kind ebenso antigrün unterwegs war). Wenn man auf einmal selbst das grüne Zeug kauft* und verarbeitet, ist das alles halb so wild. Nein, es mag sogar etwas Schmackhaftes dabei herauskommen!

So kommt es, dass ich inzwischen problemlos in der Lage bin, grünes Gemüse zu kaufen. Und ja, ich esse es sogar. Und ja, es schmeckt sogar, obwohl ich es zubereite. Zumindest meistens. In diesem Sinne wünsche ich einen fröhlichen „Tag der gefüllten Zucchini“!

* Anmerkung: Wenn man es denn schafft. Beispiele aus meiner Einkaufshistorie:

1. Hallo, bist du eine Gurke oder Zucchini?

2. „Ich suche Frühlingszwiebeln. … Nein Frühlingszwiebeln…, das ist doch Lauch?!“

Teilen mit:

  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

- 10. Juni 2015

2 Kommentare

  • Wiedersehensfreude und Abschiedsmelancholie | Zimmer 4 22. Juni 2015 at 19:38

    […] Entwicklung in puncto Selbstständigkeit, Unabhängigkeit und Selbstvertrauen mit sich (und auch Fortschritt in Sachen Essen und Gemüse). Darüber hinaus habe ich aber das Glück, in meiner neuen Heimat neue Freunde gefunden zu haben. […]

    Reply
  • Detoxnight die Zweite | Zimmer 4 14. März 2016 at 23:41

    […] Zu meinem Leidwesen bedeutet Detox aber nicht nur das. Diese Entgiftungs-Kuren stehen auch für gesundes Essen. Damit bin ich Naschkatze irgendwie raus. Zwar sahen die Energiekugeln aus wie süße, schokoladige […]

    Reply
  • Postet hier eure Gedanken, Anregungen, Meinungen zum Thema
    Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA
    Refresh

    *

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Previous Post
    Next Post

    Zimmer 4 auf Facebook

    Blog abonnieren

    Du möchtest bei neuen Artikeln informiert werden? Einfach deine Mailadresse eingeben und News flattern automatisch in dein Postfach. Nebeneffekt: Das Huhn freut sich!

    Schließe dich 332 anderen Abonnenten an

    Mehr Texte

    • Gamescom, Rocket Beans

      Mosaike voller Bohnen: meine Fotoaktion zur #beanscom

      29. August 2019
    • Gamescom, Nerd

      Gamescom 2019 – persönlicher Überblick und Tipps für euren Besuch

      21. August 2019
    • Gamescom, Gaming, Köln, Nerd

      Welcher Gamescom-Typ bist du?

      15. August 2019
    • Gamescom, Gaming, Nerd, Special

      Gamescom 2019: mehr Platz für die Massen

      27. Juni 2019
    • Halteverbotsschild Erfahrung, Köln

      Abgeschleppt in Köln – Infos und Kosten

      25. Juni 2019
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

    Breena Theme Copyright 2016 tuweb4, Inc

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Nutzung von Cookies zu.Na gut