• Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Wer schreibt hier eigentlich?
  • Datenschutzerklärung

Zimmer 4

Hamburg, Reise

Von Erdbeeren, Lichterspielen und Klimaanlagen

Gestern startete schon meine dritte Woche in Hamburg… die Tage rasen geradeso vorbei. Höchste Zeit für mehr persönliche Eindrücke!

Erdbeeren! ErDbEeReN! ERDBEEREN! An gefühlt jeder Bahnhaltestelle gibt es sie: die wunderbaren Erdbeerstände. Offenbar mögen die Hanseaten das fruchtige rote Glück so sehr wie das Huhn – I like!

Ins erste Wochenende starteten ein paar Leute aus dem Volokurs – zusammen mit meiner Wenigkeit – mit dem Besuch von Hamburgs grünem Herzen, dem Park Planten un Blomen. Dort genießen Besucher im Sommer jeden Abend ein herrliches Lichterspiel im Wasser. Eine tolle Wiedergutmachung, wo ich doch dieses Jahr auf die Kölner Lichter verzichten muss. Sehr schöne Sache Hamburg!

Mein Premierenwochenende in der hanseatischen Metropole verzückte mich außerdem mit einer mir bis dato unbekannten Faszination. Zum ersten Mal wurde ich Zeuge einer Silent-Party. Dabei lauschen die Gäste der Musik via Kopfhörer und schwingen fleißig die Hüften zum Beat. Gerade als Außenstehender ist das ein interessantes Spektakel, ich hätte Stunden zusehen können. Ich google dann mal Silence-Partys im Raum Köln…

Meine Volokurs-Kollegen und ich hatten das Privileg, Hamburg von seiner ungewöhnlichen Klimaseite kennenzulernen. Die erste Woche bescherte uns mehrmals deutlich über 30 Grad. Während viele am Wochenende den Weg Richtung Meer oder Schwimmbad antraten, zog es mich mit einer Freundin zunächst in die Stadt. Was mit dem Wunsch nach neuen Sandalen begann, endete in einem Test der Läden in Bezug auf die Leistung ihrer Klimaanlagen. Auch die ursprünglich geplante Schifffahrt vertagten wir lieber – nach zwei Stunden auf dem Boot wäre das Huhn womöglich sonst als Brathähnchen wieder an Land gegangen.

Ein kleiner Nebeneffekt des Wunsches nach luftiger Fußbekleidung: Wo ist hier die Shopping-Meile? Die Kölner haben ja netterweise unübersehbare Lichterketten über ihren Haupteinkaufsstraßen befestigt, in Hamburg habe ich bisher nicht ganz begriffen, wo sich die Läden aneinander reihen. Doch der neu erstandene Cityguide wird Abhilfe schaffen.

Am Sonntag meines ersten Hamburg-Wochenendes zeigte sich die Stadt von ihrer klassischen Seite: regnerisch. Das durchkreuzte den ursprünglichen Plan vom Open Air-Kino an den Deichtorhallen. Zusammen mit einer meiner sympathischen Kursteilnehmerinnen wurde es aber dennoch ein gelungener Abend. Wir trafen uns bei ihr zum Mädelsabend vorm TV. Klingt banal, fühlte sich für mich aber an, als wäre ich hier zuhause.

Teilen mit:

  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

- 14. Juli 2015
Tags | Entdeckung, Hamburg, Reise

You Might Also Like

Me being Tourist again

3. Juli 2015

Man kann auch ohne Besucher Party haben

23. September 2015

Hamburg, meine Perle?

28. Juni 2015

1 Kommentar

  • Tschö Hamburg! | Zimmer 4 25. Juli 2015 at 15:49

    […] ständigen Brise, die mich an Urlaub erinnert. Für die traumhafte Speicherstadt. Und vor allem die Erdbeerhäuschen an jeder Haltestelle. Ein wenig wehmütig stand ich eben am Bahnhof, hätte nahezu ein Tränchen […]

    Reply
  • Postet hier eure Gedanken, Anregungen, Meinungen zum Thema
    Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA
    Refresh

    *

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Previous Post
    Next Post

    Zimmer 4 auf Facebook

    Blog abonnieren

    Du möchtest bei neuen Artikeln informiert werden? Einfach deine Mailadresse eingeben und News flattern automatisch in dein Postfach. Nebeneffekt: Das Huhn freut sich!

    Schließe dich 335 anderen Abonnenten an

    Mehr Texte

    • Schlafender Hund Hunde

      Premiere: unsere erste Woche mit eigenem Hund

      22. Februar 2022
    • Erstes Hundenickerchen im neuen Zuhause Hunde

      Hund ist eingezogen – willkommen zuhause!

      8. Februar 2022
    • Erfahrung, Essen, Test

      Etepetete im Test: Bio-Obst aus der Box

      28. März 2021
    • Home-Gym für BodyShape Entwicklung, Sport, Test

      BodyShape: 3 Monate Schweiß gegen Schweinehund – mein Fazit

      9. Januar 2021
    • Rezeptkarte Essen

      Lebensmittel-Lieferdienst Hello Fresh im Test

      1. September 2020
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

    Breena Theme Copyright 2016 tuweb4, Inc

    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.