Gerade kam mir ein Gedanke: Wie krass ist es eigentlich, dass mein Hund ziemlich so geworden ist, wie ich es mir gewünscht habe? Und dass er eigentlich ziemlich vieles mitmacht, was ich mir im Vorfeld ausgemalt habe? Yuna begleitet mich ins Büro, ist Stammgast beim Nerdquiz in einer Bar und feiert auch mal auf Menschengeburtstagen. […]
Ich wache auf in einem Haus voller Freunde, es ist der letzte Tag unseres jährlichen Wanderurlaubs. Eigentlich bin ich kein Frühaufsteher, doch an diesem Morgen kann ich nicht mehr schlafen. Selbst mein sonst so knurriger Morgenmagen rührt sich heute nicht. Ich bin aufgeregt. Es ist der 6. Februar 2022. Vor zweieinhalb Wochen haben wir zum […]
Ich bin froh, dass ich nicht genau wusste, was auf mich zukommen würde. Sonst hätte ich vermutlich den Schritt nicht gewagt, mir einen eigenen Hund anzuschaffen.
Ich komme die Treppe hoch und sehe sie in ihrem Körbchen liegen. Ich lege mich neben sie, streichle sie. Sie rollt sich auf den Rücken, streckt sich und hält mir den Bauch entgegen, um sich dort kraulen zu lassen. Ich streiche ihr sanft über Rücken, Pfoten, Bauch und Kopf. Und sauge dieses Gefühl in mir […]
Immer wieder habe ich Hunde von Freunden gesittet, mal ein paar Stunden, mal einen Tag, mal über Nacht und manchmal auch eine ganze Woche. Immer kam der Moment, an dem ich den geliebten Vierbeiner an seine Besitzer zurückgegeben habe. Eine Freundin schrieb mir vor Kurzem: „Dich mit einem Hund zu sehen, ist irgendwie noch so […]
Da war er also, der 6. Februar 2022. Der Tag, an dem mein Freund und ich einen Hund adoptieren sollten. Schon morgens stieg bei mir die Anspannung: leicht flauer Magen, konnte nicht wieder einschlafen, war Dopsball-mäßig aufgedreht. Das Hundekörbchen stand, das Futter war vorbereitet, der Wassernapf schon voll. Zerbrechliche oder schlicht zu leichtgewichtige Dekorationsgegenstände hatten […]
Ich war sechs Jahre alt, als ich unseren ersten eigenen Hund in den Händen hielt. Viel mehr in nur einer Hand, da der wenige Wochen alte Cocker-Spaniel-Welpe anfangs gerade einmal eine Kinder-Handfläche ausfüllte. Da war sie, unsere Susi, das einzige Mädchen neben acht Hunde-Brüdern. Kurz nachdem sie neun Wochen alt war, durften wir sie abholen […]
Er starrt mich an – schaut mir dabei genau in die Augen. Ich überlege: Soll ich seinem Blick standhalten oder mich desinteressiert abwenden? Ich entscheide mich für Letzteres und beiße erneut in mein Brot. Brot mit Schinken. Ich bin sicher, es würde ihm schmecken. Und ich glaube, er ist sich dieser leckeren Tatsache ebenso bewusst. […]
[für die Boulevard-Überschrift einfach die Klammer entfernen] Es war der 9. Mai 2015. Der Tag begann wie jeder andere Samstag. Und doch sollte er in meiner persönlichen L(i)ebensgeschichte eine besondere Rolle spielen.
Meine Mama fragte mich früher: „Möchtest Du noch ein Geschwisterchen?“ Und mein sechsjähriges Ich erwiderte: „Nein, ich mag einen Hund!“ Gewünscht, überzeugt, getan. Zu meinem 7. Geburtstag erhielt ich mein schönstes Geburtstagsgeschenk, eine Freundin für immer, eine treue Begleiterin auf allen Wegen. Unsere Susi.