• Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Wer schreibt hier eigentlich?
  • Datenschutzerklärung

Zimmer 4

Super Mario und Co. in Köln: #gamescom15
Gaming, Köln, Nerd

Super Mario und Co. in Köln: #gamescom15

Wieder einmal ist ein Jahr in der Domstadt vergangen. Jetzt ist es endlich wieder soweit: Diese Woche liegt die Stadt (minimum der Messebereich) fest in der Hand von Super Mario und Co. – die Gamescom öffnet zum siebten Mal ihre Türen. 2014 verzeichnete die Messe rund 335.000 Besucher aus 88 Ländern. Sie gilt als weltweit größtes Event für interaktive Unterhaltung – in erster Linie ist sie ein Mekka für Gamer. Also auch für mich.

Ich dürfte um die zehn Jahre alt gewesen sein, als meine Eltern mir zu Ostern einen Nintendo 64 schenkten. Den durchsichtig grauen. Oder in PR-Sprache: Smoke Black. Dazu gab es den Allzeitklassiker „The Legend of Zelda Ocarina of Time“. Ich erinnere mich noch, wie ich mit dem Spiel an der Kasse stand. Damals hat Papa noch bezahlt.

Aus einer Sicht ist die Gamescom das: überfüllte Messehallen, stundenlanges Anstehen (keine Übertreibung) an den Warteschlangen für ein neues Spiel und sogar Ausharren vor der Halle – auch mit Ticket. Denn letztes Jahr gab es einen Einlassstopp: Bevor neue Besucher in die Halle konnten, mussten andere raus. Das kann dauern. Und das obwohl die Wartenden bereits ein Ticket hatten. Alles andere als lustig, wenn manche von weit her reisen und dann vor verschlossener Türe stehen.

Aus einer anderen Sicht ist die Gamescom das: ein Treffpunkt für unzählige Nerds. Und ich benutze dieses Wort im positiven Sinne. Denn auch ich bin einer davon. Wir zählen stets die Tage bis zur nächsten Messe. Dann heißt es Spiele testen (nach langem Warten…), Gleichgesinnte treffen, einen Traum aus Merchandising vorfinden, Redakteure bekannter Gaming-Zeitschriften- und Sendungen live sehen. Schließen am Sonntag die Tore, deinstalliert man zwar wahrscheinlich die Gamescom-App. Der Countdown für nächstes Jahr geht aber direkt schon wieder los.

Ich bin gespannt, was die Gamescom 2015 präsentieren wird und welches meine persönlichen Highlights werden. Vielleicht könnt ihr das dann auch hier lesen ;-).

Ein Höhepunkt steht für mich schon mal fest. Denn die Rocketbeans sind in diesem Jahr vor Ort und senden fünf Tage lang live aus den Hallen. Von mir aus kann’s losgehen! #gamescom15

Bald gehts los! Glücklich, Nerd zu sein 🙂 #gamescom #rbtv #games #koeln pic.twitter.com/FztyswZuLM

— Katha H (@katehuhn) 3. August 2015

Teilen mit:

  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

- 5. August 2015
Tags | Gamescom, Gaming, Köln, Messe

You Might Also Like

It’s hockey time! Meine Premiere bei der IIHF World Championship

16. Mai 2017

Dreierlei Behördengang auf einem Bett aus Ausweisverlängerung, angerichtet mit viel Geduld

13. Juli 2017

Happy Beansday die Dritte! #gebohnstag

15. Januar 2018

5 Kommentare

  • Wenn Bohnen abgehen wie Raketen/Dosenbeatz on Tour | Zimmer 4 8. August 2015 at 13:34

    […] Gamescom 2015 ist in vollem Gange, ich selbst war Mittwoch bis Freitag vor Ort. Zu meinen Highlights werde ich […]

    Reply
  • Post-Gamescom-Verstimmung und Messefazit | Zimmer 4 23. August 2015 at 14:13

    […] beginnt wieder das Warten. Auf die angekündigten Spiele. Auf die nächste Gamescom. So mir kein Blumentopf auf den Kopf fällt, werde ich auch 2016 wieder da sein. Und es genaus […]

    Reply
  • Rocket Beans TV feiert Geburtstag: #happybeansday | Zimmer 4 15. Januar 2016 at 01:07

    […] weiterer Höhepunkt war allen voran die Gamescom. Für die (laut Website) weltweit größte Messe für interaktive Spiele zog die Redaktion […]

    Reply
  • It’s hockey time: Was das Huhn mit Adlern und Haien zu tun hat | Zimmer 4 10. März 2016 at 00:35

    […] zur Neige geht und die Deutsche Eishockey Liga bis September aussetzt – bis dahin sind Sommer und Gamescom schon wieder vorbei – startet die Tennissaison. So geben sich meine Lieblingssportarten die […]

    Reply
  • Gamescom is e Jeföhl | Zimmer 4 21. August 2016 at 19:52

    […] Jetzt war es endlich wieder soweit. Nach einer Woche Urlaub und mehreren Besuchen von Familien und Freunden aus der Pfalz stand sie einfach so vor mir: die fünfte Jahreszeit für Fans von Videospielen. Es ist die Zeit, in der vermehrt junge Menschen in Köln unterwegs sind, oft mit mobilen Spielekonsolen in der Hand. Mit ihren Geek- und Fanshirts säumen sie das Stadtbild. Die Zeit, in der ich in der Bahn selbst den Kindle einmal ruhen lassen und Playstation Vita oder Nintendo 3DS (für die Nichtnerds: den Gameboy) zücke und zocke. Es ist Gamescom. […]

    Reply
  • Postet hier eure Gedanken, Anregungen, Meinungen zum Thema
    Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA
    Refresh

    *

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Previous Post
    Next Post

    Zimmer 4 auf Facebook

    Blog abonnieren

    Du möchtest bei neuen Artikeln informiert werden? Einfach deine Mailadresse eingeben und News flattern automatisch in dein Postfach. Nebeneffekt: Das Huhn freut sich!

    Schließe dich 333 anderen Abonnenten an

    Mehr Texte

    • Home-Gym für BodyShape Entwicklung, Sport

      BodyShape: 3 Monate Schweiß gegen Schweinehund – mein Fazit

      9. Januar 2021
    • Rezeptkarte Essen

      Lebensmittel-Lieferdienst Hello Fresh im Test

      1. September 2020
    • Sportlicher Buu Huu auf Matte Sport

      #stayhome = #homeworkout ? Stubenhocker macht Sport

      15. Mai 2020
    • Absperrung im Bus Erfahrung

      Im Kampf gegen COVID-19: Werdet Stubenhocker!

      17. März 2020
    • Weihnachtsbaum Leben

      Frohe Weihnachten!

      24. Dezember 2019
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

    Breena Theme Copyright 2016 tuweb4, Inc

    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Nutzung von Cookies zu.Na gut