• Cookie Policy
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Wer schreibt hier eigentlich?
  • Datenschutzerklärung

Zimmer 4

Wenn Bohnen abgehen wie Raketen/Dosenbeatz on Tour
Gamescom, Gaming, Köln, Nerd, Rocket Beans

Wenn Bohnen abgehen wie Raketen/Dosenbeatz on Tour

Ich bin wieder wach. Und obwohl sich in meinem Kopf Szenen des gestrigen Abends wiederholen, die einem wahr gewordenen Traum gleichkommen, weiß ich doch: Ja, das ist wirklich passiert. Aber von vorn.

Die Gamescom 2015 ist in vollem Gange, ich selbst war Mittwoch bis Freitag vor Ort. Zu meinen Highlights werde ich mir eine Meinung bilden und die hier Grau auf Weiß verewigen. Dieser Text hier soll aber etwas anderes einfangen.

Rocket Beans. Was das ist? Internetsender, Wohnzimmer für Nerds, #bohnenliebe. Für die Gamescom hat das Team fast das gesamte Studio-Equipment nach Köln geschafft und sendet täglich ab 10.30 Uhr direkt von der Messe. Dabei sitzen die Jungs in einer Art Aquarium, das einem Zoo gleicht. Nur der Hinweis „Bitte nicht an die Scheiben klopfen“ fehlt.

Klopfen ist auch gar nicht nötig. Denn die „Bohnen“, wie wir Fans unsere Nerdidole nennen, sind äußerst zutraulich und erfüllen auch nach Stunden noch jeden Foto- und Autogrammwunsch. Und dafür lieben wir sie.

Man könnte sagen, die Ereignisse haben sich am Freitag in positiver Hinsicht überschlagen. Um es kurz zu fassen: Den Stand der Rocket Beans hat der PC-Hersteller XMG zur Verfügung gestellt. Dieser veranstaltete am Freitagabend eine Party in der nahegelegenen Location Gebäude 9. Häppchenweise verdichteten sich Informationen zu dem Event. Anfangs wurden Eintrittskarten verteilt. Dann hieß es: Die Bohnen würden dort sein. Nachmittags dann der „GAG“ – der größte anzunehmende Glücksfall, der Eintritt zur Party ist frei; Getränke for free und ja, Raketenbohnen sind am Start. Für Ottonormalmenschen klingt das wahrscheinlich nach einer coolen Möglichkeit, kostenlos kräftig Party zu machen.

Für uns Bohnenfans bedeutete es aber so viel mehr.

Für uns bedeutete es, dass wir mit unseren Idolen feiern könnten. Auch ich weiß wie verrückt das klingt, aber für uns Bohnenfans kommen die Rocket Beans wohl Popstars gleich. Genau wie man sich das vorstellt: „Oh mein Gott war das Budi?“ – „Ich hab ein Foto mit Etienne!“ – „Ich habe gerade eine Stunde mit Hauke gequatscht. Wahnsinn!“ Voller Vorfreude begaben wir uns also nach der Messe zum Gebäude 9. Viele waren sich schon sicher, es würde ein klasse Abend werden. Aber ich glaube, ich kann für die Mehrheit der Fans sprechen, wenn ich sage: Es hat unsere Vorstellungen übertroffen. Diesen Tag werden wir nicht vergessen.

Nochmal für Menschen, die noch nicht mit dem Bohnenvirus infiziert sind: Es gab eine Party mit Freigetränken, einer coolen Location – die man dank gutem Wetter (Köln yeah endlich) auch draußen genießen konnte – und super Musik. Am DJ-Pult nahmen die Rocket Beans selbst Platz und sorgten für Bombenstimmung bei den feierwütigen Fans. Aber aus Sicht eines Bohnenfans wie mir fällt es unglaublich schwer, diese Erfahrung in Worte zu fassen. Ich persönlich konnte wohl den ganzen Abend nicht aufhören zu lächeln. Das lag zum einen an der tollen, tanzbaren Musik, an der Tatsache, dass überall Raketenbohnen standen, mit Fans quatschten und sich auf die Tanzfläche warfen. Zum anderen aber auch an den „kleinen“ Bohnen, der Community.

Ich habe das Phänomen Bohnencommunity erst letzte Woche bei einem Treffen wieder erfahren. Ist es der Nerdkosmos, in dem wir uns alle viel und gerne bewegen, ist es die Liebe zu den Jungs von Rocket Beans, die viele noch aus GIGA Zeiten kennen oder ist es vielleicht auch die Tatsache, dass „Nerds“ (was ich wieder im positiven Sinne meine) sonst eher schüchtern sind, bei Gleichgesinnten aber das Eis bricht? Es ist wohl eine Mischung aus allem, die die Treffen ausmacht. Es ist das Phänomen, das wir Bohnenliebe nennen. Sieht man wen mit Rocket Beans-Shirt grüßt man sich, kommt direkt ins Gespräch und hat in der Regel einen neuen Freund gefunden. Für mich fühlt es sich – so kitschig das klingen mag – wie eine Art Familie an. Ich wünschte, ich könnte das besser in Worte fassen. Vielleicht kommt der Gedanke aber ja bei einigen Lesern an, auch wenn sie die Bohnen nicht kennen.

Der Abend war kurz gesagt der Wahnsinn. Übrigens: Das Event war im Livestream auf rocketbeans.tv zu sehen. Solche „Diskopartys inklusive Kamera“ gibt es immer mal wieder, diese Sendung heißt „Dosenbeatz“. Gleichzeitig war das jetzige Event eine Premiere, noch nie vorher war „Dosenbeatz“ on Tour. Während die Raketenbohnen jetzt mehr oder weniger fit wieder auf Sendung sind, befinden sich manche von uns wahrscheinlich noch im Land der Träume. Wenn sie aufwachen, checken sie womöglich ihre Fotos auf dem Handy. Um sich klarzumachen: Ja, dieser Abend ist wirklich passiert.

Teilen mit:

  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

- 8. August 2015
Tags | Gamescom, Köln, Nerd, Rocket Beans

You Might Also Like

It’s hockey time: Was das Huhn mit Adlern und Haien zu tun hat

10. März 2016

It’s hockey time! Meine Premiere bei der IIHF World Championship

16. Mai 2017

Laut oder leise? Das Huhn 2.0

5. April 2016

11 Kommentare

  • mira 9. August 2015 at 01:15

    übertreib halt. das sind auch nur menschen. ich bin auch seit giga dabei, aber ich geh nicht ab wie bei „popstars“………………..

    Reply
  • mira 9. August 2015 at 01:16

    sagt man „war ein geiler abend“. aber denen kann man auf augenhöhe begegnen und nicht wie ein groupie

    Reply
    • katehuhn 9. August 2015 at 03:04

      Natürlich! Ist ja auch ein rein subjektiver Eindruck 😉

      Reply
  • Simon 9. August 2015 at 09:44

    Hmm… ich war leider nicht auf der Party dabei. Son Ärger aber auch. Aber das was du geschrieben hast klingt wirklich gut und lässt mich jetzt schon Grinsen bei dem Gedanken an nächstes Jahr 🙂

    Reply
  • Autopilot 9. August 2015 at 10:44

    Danke für den tollen Text. Ich selbst konnte leider wegen Budgetgründen nicht anwesend sein und habe auch nur die letzten Stagediveminuten im Stream miterlebt. Ich wäre sehr gerne dabei gewesen, und ja, der Neid ist groß. Hoffentlich kommen die Bohnen mal in meine Gegend. Und wegen meinen Vorrednern: Wir begleiten sie ja nun schon seit ewigen (Giga-)Zeiten, da kann man schon von Idolen sprechen und dass sie uns auf Augenhöhe begegnen ist Bestandteil ihres Erfolgs. Einfach Sympathie und Bodenhaftung. Klingt zwar komisch bei einer Raketenbohne, aber genau das macht sie für mich besonders. Ich hoffe ich bin das nächste mal dabei! Klingt nach einer unfassbar tollen Zeit 🙂

    Reply
    • katehuhn 9. August 2015 at 10:50

      Vielen Dank für das Lob! 🙂 War mir wirklich ein Bedürfnis es in Worte zu fassen, umso toller, dass es bei so vielen Bohnen ankommt.

      Reply
  • derjogelle 10. August 2015 at 01:26

    Sehr, sehr schöner Text, der mir (obwohl daheimgebliebenes Böhnchen) aus dem Herzen spricht, als wäre ich vor Ort gewesen.

    Kenne die alle seit ca. 2006 rum – eine sowieso schon bewegte Zeit für mich.
    War mitten in der Pubertät, entdeckte Giga, seeehr viel neue geile Mucke, britische Kultur (Little Britain, Monty Python, uvm.) neue Freunde, neue Schwierigkeiten (G8, ich hasse dich!>x), etc.
    Hab dann dank der mittlerweile verklagten/abgemahnten(?), abgeschalteten Giga Archiv Seite fast das ganze Programm von Giga vor meiner Zeit nachgeholt & mich in den Rap von dem 13-jährigen Fan, Solarium-Neudert, den Pizza-Krieg, das Dissen des Mac-Bereichs, etc. verliebt.
    Dann wurde GameOne immer aufwendiger & behielt dennoch seinen Charme – inspirierend.
    Parallel verfolgte ich den mittlerweile legendären Textmarker-Krieg bei Giga The Show.
    Dann RBTV: munteres Ausprobieren, mindestens genauso verrückt & schön.
    Wochen/Monatelang Warten auf neue Almost Dailys, weil man schon seit #1 süchtig war,etc.
    Jetzt 24/7 der gefühlt eewig vorhandene Traum – endlich wahr!
    Die einen bevorzugten den verplanten Sendestart, die anderen den heutigen Standard; ich alles!*.*

    Gut, wir lieben sie wohl alle außerdem aus mehr Gründen als ~~“nur“~~ ihre Zutraulichkeit, Bodenständigkeit & die langen Autogrammstunden, ABER gut es sind wichtige, richtige Beispiele.

    „für uns Bohnenfans kommen die Rocketbeans wohl Popstars gleich.“ – ich sach ma: ♩♫♬“Es ist 1996 Meine Freundin ist weg und bräunt sich…“♪♩♫*
    JA, die Promi-Mods & die RBTV-Hosts, aber auch selten gesehene BohnInnen sind uns allen ans Herz gewachsen. Ja, sie haben eine große Fan-Schar ABER obgleich der Größe der BohnUnity hinkt der Vergleich, weil mir noch kein sogenannter Popstar so direkt, menschlich & echt begegnet ist.

    War leider noch nie auf nem ComTreffen, aber du hast ins Schwarze getroffen!
    Gute Menschen, die offenherzig (einen Teil) ihre(r) Vorlieben stolz nach außen tragen – dat hilft unglaublich die Hemmschwelle, ‚Fremde‘ anzusprechen.

    Wat XMG da gemacht hat, hört sich definitiv hammer an! Goile Leutz.

    Ein riesen-Eindruck auf mich hat der (sich anscheinend schon wieder verausgabende[dududu!:D]) SexyHauke gemacht – unglaublich diese Transparenz & Fannähe(http://bit.ly/1UxLn25)! Beste!

    Sorry für dat lange Dingen hier, aber musste ma!

    Danke für diesen schönen Text nochmal!!?

    Reply
    • katehuhn 10. August 2015 at 15:05

      Danke für dein Feedback!

      Reply
  • Post-Gamescom-Verstimmung und Messefazit | Zimmer 4 23. August 2015 at 14:13

    […] war. Klar, die Rocketbeans – sowohl ihre umfassende Präsenz und Berichterstattung als auch die Wahnsinnsparty in Zusammenarbeit mit XMG . Dank meinem Blog ist es jetzt immerhin schon so weit, dass selbst meine […]

    Reply
  • Rocket Beans TV feiert Geburtstag: #happybeansday | Zimmer 4 15. Januar 2016 at 01:07

    […] vor Ort zu treffen. Ich könnte jetzt noch viele weitere Lieblingsmomente aufzählen: die Dosenbeatz-Party in Köln, das 24-Stunden-Fallout-Event oder die Beef-Reihe (ein Format, bei dem die Moderatoren […]

    Reply
  • Gamescom is e Jeföhl | Zimmer 4 21. August 2016 at 19:52

    […] drei Tagen auf der Messe und anschließender Dosenbeatz-Party (Feierei mit Online-Livestream, mehr als 500 Rocket Beans TV-Fans und einfach […]

    Reply
  • Postet hier eure Gedanken, Anregungen, Meinungen zum Thema
    Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA
    Refresh

    *

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Previous Post
    Next Post

    Zimmer 4 auf Facebook

    Blog abonnieren

    Du möchtest bei neuen Artikeln informiert werden? Einfach deine Mailadresse eingeben und News flattern automatisch in dein Postfach. Nebeneffekt: Das Huhn freut sich!

    Schließe dich 335 anderen Abonnenten an

    Mehr Texte

    • Hunde

      Happy Adoption Day!

      6. Februar 2023
    • Meine Hündin Yuna und ich Erfahrung, Hunde

      Vom Glück, nicht alles vorhersehen zu können

      24. November 2022
    • Yuna und Katharina auf einer Bank Hunde

      Liebe für vier Pfoten

      12. Juli 2022
    • Schlafender Hund Hunde

      Premiere: unsere erste Woche mit eigenem Hund

      22. Februar 2022
    • Erstes Hundenickerchen im neuen Zuhause Hunde

      Hund ist eingezogen – willkommen zuhause!

      8. Februar 2022
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

    Breena Theme Copyright 2016 tuweb4, Inc

    Diese Website nutzt Cookies, um Euch die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Eure Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren", erklärt ihr euch mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Ihr könnt jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
    Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN