• Cookie Policy
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Wer schreibt hier eigentlich?
  • Datenschutzerklärung

Zimmer 4

Seppo Blog Auszeichnung #sba2016
Erfahrung

Seppo Blog Auszeichnung #sba2016

sba-nominiertAn meinem 25. Geburtstag habe ich diesen Blog gestartet, mir mein Zimmer 4 gebaut. Damals noch sehr kahl, hat es inzwischen immerhin einige Geschichten auf Lager, manche schön, manche weniger. Schreiben ist für mich etwas Besonderes. Und ebenso bedeutet es mir viel, wenn meine Worte bei anderen Menschen ankommen, sie den Weg hierhin finden, meine Texte lesen und womöglich sogar Rückmeldungen geben.

Auf der Suche nach neuen Lesern sowie weiteren Menschen, denen das Schreiben am Herzen liegt, trat ich in die Facebook Gruppe „Ich blogge – wer liest?!“ ein. Hier teilen Schreiberlinge ihre Seiten und neuen Artikel wie auf einem großen Basar für Texte. Die Gruppe zählt inzwischen über 1.400 Mitglieder. Sebastian Flotho, selbst Blogger, hat sie im November vergangenen Jahres gegründet. Auf seiner Seite www.seppolog.com hat er zur „Seppo Blog Auszeichnung 2016“ aufgerufen. Hier kann sich nominieren wer will. Wie 111 andere rief auch ich laut: Hier! Schwupps kam Zimmer 4 auf die Liste der nominierten Seiten.

Ganz allein vom „Hier“-Rufen gewinnt man natürlich noch keinen Blumentopf – immerhin gilt damit aber schon Runde 1 als erfüllt. Heute erfülle ich Runde 2: Die Aufgabe bestand darin, ein schriftliches Interview zu beantworten. Voilà!

1. Was haben Seppo und Du gemeinsam? (Dani Wolf)

Da wir beide einen eigenen Blog hegen und pflegen, teilen wir sehr wahrscheinlich die Liebe zum Schreiben.

2. Wieso hättest Du die SBA nicht verdient? (ebd.)

Die Konkurrenz ist groß und es gibt viele Blogs da draußen, die sich mit tollen Themen befassen. Oft habe ich schon gelesen, dass Blogs sich nicht um einen selbst drehen dürfen. Das lese einfach niemand. Zimmer 4 thematisiert in erster Linie Gedanken, die in meinem Kopf spuken und fällt somit also in die Sparte der egozentrischen Blogs. Und doch glaube ich daran, Menschen mit meinen Texten berühren zu können. Ein Lächeln sollte allemal drin sein.

Entschuldigung, bin abgedriftet! Jedenfalls denke ich, dass es bestimmt „tiefsinnigere“ Blogs gibt, die die Auszeichnung mehr verdient haben könnten.

3. Eine Woche lang keine (soziale) Technik: kein Handy, kein Facebook, kein Blog – nichts. Was würde das mit Dir machen? (FranCesca Bommer)

Es wäre auf jeden Fall ungewohnt. Ich wohne seit vier Jahren in Köln, komme aber ursprünglich aus der Pfalz. Das Smartphone verbindet mich mit Freunden und Familien aus der Heimat, über dieses platte Display kann ich Erfahrungen mit ihnen teilen und sie an meinem Alltag teilhaben lassen. Das würde mir fehlen. Ansonsten gebt mir ein Buch und ich werde keine Minute gelangweilt sein.

4. Was inspiriert Dich für Deine Themen? (ebd.)

Meine Texte drehen sich um Hobbies wie Tennis oder Eishockey, meine Liebe zu Hunden oder persönliche Erfahrungen wie den Verlust geliebter Menschen. Meine Artikel erzählen also von Erfahrungen, die ich selbst gemacht habe oder Veranstaltungen, die ich besucht habe.

5. Wer hat Dir das Hirn so manipuliert, dass Du bei so einem Wettbewerb teilnimmst? (Angel Mohli)

Ich finde es lustig, wie sich die Seppo Blog Auszeichnung entwickelt hat. Seppo selbst hat nicht mit einem solchen Ansturm an Nominierten (112) gerechnet. Da dachte ich mir, da möchte ich doch auch dabei sein.

6. Wer sollte Deinen Blog besser nicht lesen? (Sarah Katt)

Kennt ihr das, dass es Gedanken im Kopf gibt, die wir seit langem in uns tragen? Die man aber bewusst für sich behält, weil sie Menschen verletzen könnten, die wir lieben? In meinem Blog gehe ich sehr ehrlich mit meinen Gefühlen um. Gerade wenn ein Blog von einem selbst handelt, ist das der einzig wahre Weg, finde ich. Doch ich bin sehr darauf bedacht, niemals Gefühle anderer zu verletzen. Auch nicht mit meinen Texten. Daher darf gerne jeder meinen Blog lesen.

7. Auf einer Skala von eins bis zehn: Was isst Du am liebsten? (Manuel Höttges)

11: Crêpe mit Macadamianusscreme und Krokant

10: Markklöschensuppe, am besten noch mit Flädle in einem

9: Schnitzel mit Pommes und Salat

8: Pfälzer Dampfnudeln mit Grumbeersupp

7: Kasseler, Sauerkraut, Kartoffelbrei

…

1: Käse mit Spinat, Blumenkohl und Salatgurken. Obendrauf ein Blättchen Minze

8. Welchen Titel hatte Dein erster Blog-Eintrag, welchen wird Dein letzter haben? (Marc Kipfer)

Erster Titel: 25 – Zeit für Neues. Letzter Titel: [hier hoffentlich niemals etwas eintragen]

9. Was frühstückst Du? (Alex La Famee)

Meist Brot (einmal herzhaft, einmal Nutella). Wenn ich sehr faul bin das Zwei-Euro-Brötchen vom Bäcker gegenüber. Wenn ich Zeit habe (oder einen Koch) Bacon und Rührei. Wenn ich im Himmel bin French Toast.

10. Katze oder Hund? (Rita Raptakis)

Hund, Hund, HUND!

11. Hast Du sonst niemanden, dem Du das alles erzählen könntest? (Martina Mai)

Ich habe jedes Mal dieselbe Freude beim Erzählen, daher gilt: Je mehr es hören und lesen, desto besser.

12. Wer liest Dich überhaupt? (Ebony June)

Freunde, die wissen, sie machen mir eine Freude damit. Meine Eltern. Und hoffentlich ein paar weitere, die sich online verlaufen haben.

13. Was müsste geschehen, dass Du mit dem Bloggen aufhörst? (Sabienes Shelm)

Für mich ist das Bloggen eine Art Seelenreinigung. Wie hieß das schöne Wort für Reinigung? Genau, Katharsis. Daher wird mich nichts davon abhalten, außer wenn alle Tasten aus der Tastatur fallen.

14. Welche Eigenschaft an einem Menschen schätzt Du am meisten? (Thomas Peter)

Humor und Ehrlichkeit. Plus die Lust am Essen.

15. Was ist Deine beste Eigenschaft? (ebd.)

Die Fähigkeit, kleine Dinge im Leben zu sehen, zu schätzen und sich an ihnen zu erfreuen.

16. Was ist Dein größter Fehler? (ebd.)

Vielleicht meine Antrieblosigkeit, die ich manchmal an den Tag lege. Ich denke, ich könnte und sollte mich mehr für Dinge einsetzen, die ich wirklich will.

17. Wie, denkst Du, sehen Dich die anderen Menschen? (ebd.)

Die mich kennen (und mögen) schätzen meine offene, fröhliche Art und akzeptieren auch meine manchmal schlechten Witze.

18. Was würdest Du niemals in einem Blog posten? (ebd.)

Wie schon bei Frage sechs beschrieben: Dinge, die andere verletzen würden.

19. Glaubst Du neben Seppos Blog noch an andere Wunder? (Annick N. Seiwert)

Jedes Mal, wenn ich in treue Hundeaugen blicke. Oder einen Langos-Stand auf der Kirmes finde.

20. Wenn Du einen Gegenstand in eine Zeitkapsel tun könntest, welche erst in 100 Jahren geöffnet werden würde, welcher Gegenstand wäre das? (HeyChiu Pang)

Ordentliche Schokolade für meine Enkel und Urenkel. Weil es bis dahin vielleicht nur noch vegane, sterile, durchsichtige Detoxhappen gibt.

21. Was bedeutet Schreiben für Dich, was macht es mit Dir? (Seppo)
Ich verarbeite traurige Erlebnisse oder freue mich erneut, wenn ich schöne Sachen niederschreibe und sie so mit anderen teilen kann. Es macht mich glücklich, auch wenn ich manchmal länger zum Schreiben brauche, als mir lieb ist (siehe Frage 16). Und wenn es dann Menschen lesen und teils Rückmeldungen geben, schwingt mein Glücksradar besonders hoch aus.

22. Wie kriegst Du Seppo ins Bett? (ebd.)

Indem ich den ausgestöpselten WLAN-Router dort verstecke.

23. Was macht Mannsein für dich aus, was Frausein? (ebd.)

Brüste. Ich bin sehr froh, Frau zu sein und Brüste zu haben. Zudem würde es mich wahnsinnig machen, wenn ich mein ganzes Leben lang nur Hosen tragen könnte.

24. Was bedeutet das Konzept der ewigen Liebe für Dich? Ist es möglich? Wünschenswert? (ebd.)

Ich würde mir wünschen, dass ewige Liebe öfter in der Realität als nur in Groschenromanen und Filmen vorkommt. Ich möchte auf jeden Fall dran glauben. Gleichzeitig denke ich nicht, dass Menschen ihr ganzes Leben monogam leben können – aber das ist eine längere Geschichte.

25. Warum sind 28 Fragen zu viel? (ebd.)

Meine Lieblingszahl ist vier. Also wären vier oder 44 Fragen optimal gewesen. Aber 28 – da steckt immerhin die Hälfte sowie das Doppelte von vier drin.

26. Blogger seien Selbstdarsteller, heißt es oft. Warum stimmt das – und ist das schlimm? (ebd.)

In meinem Fall kann ich das bejahen. Mein Blog dreht sich um mich und was sich in meinem Kopf abspielt. Dass ich erwarte, dass andere Menschen ihre Zeit darin investieren, das zu lesen, ist schon ziemlich egozentrisch. Wie gesagt, hoffe ich aber, dass es Lesern gefällt.

27. Warum machst Du bei dieser Nummer mit? (ebd.)

Aus der Seppo Blog Auszeichnung ist etwas viel Größeres geworden, als es Seppo erwartet hat. Da mache ich doch gerne mit. Eine Reise mit unbekanntem Ausgang. Und natürlich hoffe ich auch, dass vielleicht der ein oder andere zukünftige Leser den Weg zu meinem Blog findet.

28. Wie löst Du zwischenmenschliche Konflikte? Offensiv, defensiv oder gar nicht? (ebd.)

Voll auf die Zwölf.

Teilen mit:

  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

- 14. August 2016
Tags | Auszeichnung, Blog, Fragebogen, Interview

2 Kommentare

  • Seppo Blog-Auszeichnung: Runde 3 (UPDATE) – seppolog 7. September 2016 at 19:33

    […] Zimmer 4 […]

    Reply
  • Himmel der Apfelbäume | Zimmer 4 1. Oktober 2016 at 14:04

    […] P.S.: Dieser Blog-Artikel ist mein Beitrag zur 3. Runde der Seppo Blog-Auszeichnung 2016. Hintergrundinfos dazu und Links zu den Texten der anderen teilnehmenden Blogger findet ihr hier. Meinen Beitrag zu Runde 2 gibt’s hier. […]

    Reply
  • Postet hier eure Gedanken, Anregungen, Meinungen zum Thema
    Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA
    Refresh

    *

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Previous Post
    Next Post

    Zimmer 4 auf Facebook

    Blog abonnieren

    Du möchtest bei neuen Artikeln informiert werden? Einfach deine Mailadresse eingeben und News flattern automatisch in dein Postfach. Nebeneffekt: Das Huhn freut sich!

    Schließe dich 335 anderen Abonnenten an

    Mehr Texte

    • Hunde

      Happy Adoption Day!

      6. Februar 2023
    • Meine Hündin Yuna und ich Erfahrung, Hunde

      Vom Glück, nicht alles vorhersehen zu können

      24. November 2022
    • Yuna und Katharina auf einer Bank Hunde

      Liebe für vier Pfoten

      12. Juli 2022
    • Schlafender Hund Hunde

      Premiere: unsere erste Woche mit eigenem Hund

      22. Februar 2022
    • Erstes Hundenickerchen im neuen Zuhause Hunde

      Hund ist eingezogen – willkommen zuhause!

      8. Februar 2022
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

    Breena Theme Copyright 2016 tuweb4, Inc

    Diese Website nutzt Cookies, um Euch die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Eure Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren", erklärt ihr euch mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Ihr könnt jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
    Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
     

    Lade Kommentare …