• Cookie Policy
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Wer schreibt hier eigentlich?
  • Datenschutzerklärung

Zimmer 4

Kölner Lichter 2016 – das Huhn war dabei
Erfahrung, Köln

Kölner Lichter 2016 – das Huhn war dabei

Am vergangenen Wochenende stand das zweitgrößte Event in der Domstadt  vor der Tür: die Kölner Lichter (an der Poleposition steht natürlich, alaaf, der Karneval). Es war der 16. Juli 2016 – bei dem Datum hat sich ein Rheinländer tatsächlich einmal im Vorfeld Gedanken gemacht – und die Stadt am Rhein blickte der 16. Ausgabe des musiksynchronen Feuerwerks entgegen.

In meinem ersten vollen Jahr in Kölle, 2013, startete ich gänzlich unvorbereitet und mit wenig bis null Vorwissen über das Event zu meiner ersten Erfahrung mit dem Pryotechnik-Spektakel. Gegen 21 Uhr war ich damals aufgebrochen und am Heumarkt oder Hauptbahnhof ausgestiegen. Ich war zugegeben etwas überrascht, welche Menschenansammlungen sich auf den sonst reichlich von Autos frequentierten Straßen tummelten. Wer die Kölner Lichter kennt, kann sich vorstellen, dass ich noch einige (Kilo-)Meter zurücklegen musste, bis ich eine Stelle erreichte, an der ich einen guten Blick auf den Rhein hatte. Nun. Ich stand in der Nähe des AXA-Gebäudes in Köln-Riehl. Dass es in jenem Jahr eine Art Theater mit riesigen Puppen auf dem Rhein zu sehen gab, davon erfuhr ich erst im Nachhinein im Rahmen der Fernsehwiederholung… Das Jahr darauf lief ähnlich spontan ab, allerdings wusste ich diesmal doch, dass sich eine frühe Anreise lohnt. Zusammen mit zwei Freundinnen brach ich im Anschluss an Endlos-Buffetessen und einem Abstecher in die Kölner Innenstadt (Samstagmittag – ein guter Vorgeschmack auf die Massen später am Rheinufer) gegen 18 Uhr Richtung Wiese am RTL-Gebäude auf. Wir erwischten einen sehr guten Platz. An Picknickdecken und Verpflegung hatte ich aber auch 2014 noch nicht gedacht. So saß ich mir also sechs Stunden auf dem Gras den Hintern platt. Noch dazu im Minirock, sodass der schöne junge Mann vom Rheinenergie-Wasserstand sehr gute Aussichten hatte. Wir investierten an jenem Tag einige Euro in Essen und vor allem Süßigkeiten am benachbarten Naschstand. Ich erinnere mich noch genau, wie meine Freundin fragte: „Und wann ist das Feuerwerk?“ Und an ihren erstaunten, entsetzten, schier fassungslosen Blick als ich sagte: 23.30 Uhr.

IMG-20160718-WA0017
Bei den Kölner Lichtern kommt Kuschelfeeling auf.

Warten auf ein Wunder der Pyrotechnik

Sechs Stunden Warterei für ein Feuerwerk? Das mag gerade für Menschen, die die Kölner Lichter noch nie erlebt haben, sehr befremdlich klingen. Aber sobald dann die zahlreichen, vielfältig beleuchteten Schiffe auf dem Rhein vorfahren, Tausende Besucher auf beiden Uferseiten ihre Wunderkerzen in die Höhe strecken und wenig später der Countdown für das große Feuerwerk ertönt, ist all das vergessen und die Kölner Lichter ziehen einen in ihren Bann. Es folgen 30 Minuten musiksynchrones Feuerwerk. In jenem Jahr lag der thematische Schwerpunkt auf den wilden 70ern. Ich weiß noch genau: Als letztes Lied erklang „We are the Champions“ von Queen. Wenige Tage zuvor war Deutschland Fußball-Weltmeister geworden. Ein absoluter Gänsehaut-Moment.

2015 musste ich passen, da ich zu jener Zeit in Hamburg war. Ich kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit behaupten, dass ich die einzige Pfalz-Kölnerin war, die in einer Wohnung im Hamburger Schanzenviertel gebannt den WDR und die Übertragung der Kölner Lichter verfolgt hat.

Domblick? Check

In diesem Jahr wollte ich das Riesenevent erneut live und vor Ort erleben. Dank glücklicher Fügung bekam ich sogar Heimatbesuch an dem Wochenende und so konnte ich zwei weiteren Pfälzern das Kölner Lichter-Gänsehaut-Feeling näherbringen. 2016 sollte nun alles tipptopp vorbereitet sein: Picknickdecke, Getränke, Camping-Stühle, geschmierte Brote und sogar ein wenig IKEA-Kuchen packten wir uns unter die Arme und reisten gegen 16 Uhr an der Koelnmesse an. Gefühlte vier Kilometer durch geschlängelte Absperrungen und zwei Personenkontrollen später (an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Polizisten und Helfer) fanden wir einen scheinbar perfekten Spot hinter dem Tanzbrunnen am Rhein, um uns niederzulassen. Wie sich später herausstellte, war der große Baum vor der Nase nicht ganz so sinnvoll, aber was soll ich sagen: Wir hatten Domblick. Und damit ist für den Kölner quasi alles entschieden. Auch für die Wahlkölnerin. Jetzt hieß es warten (essen, lesen, Nickerchen machen, neue Bekanntschaften schließen, Crêpe naschen, Fotos schießen, Beine vor dem Toilettenwagen in den Bauch stehen).

IMG_20160716_215956
Platz mit Domblick? Voilà!

Verkürzt wird die Wartezeit durch Musikbeschallung. Als aus den Lautsprechern „Hold back the river“ tönt, wandern mein Kopf und meine Seele zu unserer Susi. In der Zeit, als sie über die Regenbogenbrücke ging, habe ich diesen Song zigmal gehört. So saß ich dort mit Blick auf Dom und Rhein, inmitten von Tausenden Menschen und dachte voller Liebe an unsere flauschige Knuddelmaus und wie sie voller Freude hier durch die Massen laufen würde – überall eine Bratwurst in greifbarer Nähe erhaschend. Wieder so ein Moment, in dem man merkt: Zwar gehen geliebte Zwei- und Vierbeiner irgendwann von uns, doch eben niemals verlassen sie uns ganz. Das Wertvolle an Erinnerungen ist, dass wir sie zu jeder Zeit an jedem Ort bei uns haben. Wir können sie vor unserem geistigen Auge ablaufen lassen, wann immer wir wollen. Quasi wie ein Video on demand.

IMG-20160718-WA0005
Die zahlreichen beleuchteten Schiffe sind mehrere Blicke wert.

Vom Massenansturm in die geisterhafte Leere

Das Feuerwerk war einmal mehr ein tolles Spektakel. Wer nicht selbst dabei sein konnte, der kann es sich immerhin online ansehen (verfügbar bis 16.7.2017). Ist die Warterei überstanden und die letzte Rakete verglüht, steht der nächste Akt bevor: die Rückkehr nach Hause. Es empfiehlt sich, den ersten Schwung Massenbewegung abzuwarten, doch auch dann braucht es etwas Geduld. In den Bahnen kommt Kuschelfeeling auf, man kommt seinem Nächsten deutlich näher – ob gewollt oder nicht. Ich führte meinen Besuch zunächst über die Deutzer Brücke, dieser Fußweg lohnte sich alleine wegen dem wunderbaren Blick über Köln und den Rhein. Da auch an der Haltestelle Heumarkt alles unglaublich überfüllt war, packten wir noch einmal unsere Campingstühle aus… Dann aber ging mir ein KVB-Licht (Kölner Verkehrsbetriebe) auf: die neue unterirdische Haltestelle der Linie 5 am Heumarkt. Die Recherche ergibt, dass der Bahnbetrieb dort bereits seit Dezember 2013 startete. Und trotzdem habe ich das Gefühl, dass noch kaum einer die durchaus beeindruckende, 28,50 Meter in die Tiefe führende Haltestelle kennt. Es war ein schier unheimliches Bild, wie in der riesigen Halle gerade einmal zehn Menschen saßen. Ein wahrlicher Kontrast zu dem Massentreiben am Rhein. Von dort ging’s dann nach Hause. Insgesamt waren wir von 15.30 Uhr bis 3.30 Uhr unterwegs. Ziemlich aufwändig das Ganze. Mein Feuerwerksherz ist nun vorerst bedient. Bis zum 15. Juli 2017 – dann findet die 17. Ausgabe der Kölner Lichter statt.

Teilen mit:

  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

- 18. Juli 2016
Tags | Erfahrung, Event, Feuerwerk, Freunde, Köln, Kölner Lichter

You Might Also Like

Laut oder leise? Das Huhn 2.0

5. April 2016

Start frei für den Straßenkarneval

28. Februar 2019

It’s hockey time: Was das Huhn mit Adlern und Haien zu tun hat

10. März 2016

1 Kommentar

  • Gamescom is e Jeföhl | Zimmer 4 21. August 2016 at 19:52

    […] – so zumindest meine Erfahrung. Da wird der Urlaub monatelang vorhergeplant, Ereignisse wie Kölner Lichter werden frühzeitig im Kalender notiert, der Besuch aus der Heimat pickt sich ein passendes […]

    Reply
  • Postet hier eure Gedanken, Anregungen, Meinungen zum Thema
    Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA
    Refresh

    *

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Previous Post
    Next Post

    Zimmer 4 auf Facebook

    Blog abonnieren

    Du möchtest bei neuen Artikeln informiert werden? Einfach deine Mailadresse eingeben und News flattern automatisch in dein Postfach. Nebeneffekt: Das Huhn freut sich!

    Schließe dich 335 anderen Abonnenten an

    Mehr Texte

    • Hunde

      Happy Adoption Day!

      6. Februar 2023
    • Meine Hündin Yuna und ich Erfahrung, Hunde

      Vom Glück, nicht alles vorhersehen zu können

      24. November 2022
    • Yuna und Katharina auf einer Bank Hunde

      Liebe für vier Pfoten

      12. Juli 2022
    • Schlafender Hund Hunde

      Premiere: unsere erste Woche mit eigenem Hund

      22. Februar 2022
    • Erstes Hundenickerchen im neuen Zuhause Hunde

      Hund ist eingezogen – willkommen zuhause!

      8. Februar 2022
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

    Breena Theme Copyright 2016 tuweb4, Inc

    Diese Website nutzt Cookies, um Euch die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Eure Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren", erklärt ihr euch mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Ihr könnt jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
    Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
     

    Lade Kommentare …