• Cookie Policy
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Wer schreibt hier eigentlich?
  • Datenschutzerklärung

Zimmer 4

Gamescom is e Jeföhl
Entwicklung, Gamescom, Gaming, Köln, Nerd, Rocket Beans

Gamescom is e Jeföhl

Wer kennt das? Es steht ein großer Tag bevor – zum Beispiel Weihnachten oder der eigene Geburtstag. Als Kind zählt man die einzelnen Tage, ja gefühlt die Stunden, bis es endlich soweit ist. Der Kalender schreitet aus Sicht des Nachwuchses unglaublich langsam dahin. Wenn der ersehnte Tag endlich da ist, ist die Freude riesengroß. Was danach folgt? Tiefe Trauer, Trübsal blasen. Denn jetzt dauert es in Kindestagen gerechnet wieder ewig, bis es im nächsten Jahr soweit ist.

Im Erwachsenenalter (ich beziehe mich hier allein auf die Bezeichnung vor dem Gesetz, geistiges Alter nicht betrachtet) ändert sich das. Spätestens nach dem Studium, wenn die Werktage Arbeit bedeuten – so zumindest meine Erfahrung. Da wird der Urlaub monatelang vorhergeplant, Ereignisse wie Kölner Lichter werden frühzeitig im Kalender notiert, der Besuch aus der Heimat pickt sich ein passendes Wochenende raus. Und dann geht es los, das Kalender-Scrollen. Ein paar mal wischen auf dem Smartphone und das große Ereignis ist schon da.

Eine Woche pro Jahr ist Köln das Mekka der Gamer

Jetzt war es endlich wieder soweit. Nach einer Woche Urlaub und mehreren Besuchen von Familien und Freunden aus der Pfalz stand sie einfach so vor mir: die fünfte Jahreszeit für Fans von Videospielen. Es ist die Zeit, in der vermehrt junge Menschen in Köln unterwegs sind, oft mit mobilen Spielekonsolen in der Hand. Mit ihren Geek- und Fanshirts säumen sie das Stadtbild. Die Zeit, in der ich in der Bahn selbst den Kindle einmal ruhen lassen und Playstation Vita oder Nintendo 3DS (für die Nichtnerds: den Gameboy) zücke und zocke. Es ist Gamescom.20160821_202237

Als ich nach Köln gezogen bin, zählte sie zu den Punkten auf der Pro-Liste: Europas größte Messe für interaktive Spiele und Unterhaltung. Im vergangenen Jahr strömten 345.000 Besucher in die Domstadt, um zu sehen, was der Spielemarkt in naher Zeit zu bieten hat.

Ich bin in diesem Jahr ohne große Must-Sees in die Kölner Messehallen gestartet. Große Blockbuster habe ich nicht erwartet – bzw. handelte es sich um Games, die bereits bekannt waren und deren Release bald bevor steht wie zum Beispiel Final Fantasy XV und Horizon Zero Dawn. Letzteres hat mich schon bei der Gamescom 2015 in seinen Bann gezogen. Es war eines der wenigen Spiele, für die ich mich dieses Jahr in die Warteschlange bemühte. Nach 30 Minuten Warten auf die letzte Vorstellung am Donnerstag um 19.30 Uhr folgten immerhin ein neuer Trailer und ein Live-Gameplay – insgesamt dauerte die Vorstellung rund 25 Minuten. Anständig fand ich. Und wieder stellte sich mein typischer Effekt ein: Horizon Zero Dawn stand bereits vor der Messe auf meiner „Haben Will“-Liste, das hat der Messebesuch lediglich nochmals bestärkt.

20160821_202644

Hauptaugenmerk der Gamescom 2016: Virtual Reality

Sinnbild der Gamescom 2016: Zahlreiche Menschen, die von außen betrachtet blind für ihre Umgebung sind. Sie tragen eine gepolsterte Brille, die komplett die Augen bedeckt, ein Headset auf den Ohren und Controller in den Händen. Sie fuchteln wild in der Gegend herum; die Vorstellung erinnert nur sehr vage an ästhetische Schwertkunst. Was für Zuschauer befremdlich aussieht, stellt für den Träger der Brille eine wahrlich

DSCN5700
Wer keine Menschenmassen mag, ist hier falsch. Gruppenkuscheln gibt’s inklusive.

beeindruckende Erfahrung dar. Die innovative Technik ermöglicht es ihm, in fremde Welten einzutauchen. Beschreiben kann ich es nur, weil ich es selbst ausprobiert habe. Die Erfahrung mit der „virtuellen Realität“ lässt sich aber eben nur umschreiben – erleben muss sie jeder selbst. Es gibt unterschiedliche Hersteller und Produkte, selbst getestet habe ich Samsung Gear VR, HTC Vive und Playstation VR. Meine Erfahrungen dazu werde ich in einen eigenen Artikel packen – schaut also demnächst nochmal vorbei.

 

Eins meiner Highlights – wie schon im vergangenen Jahr – war die Präsenz von Rocket Beans TV vor Ort. Diesmal in der deutlich besser gelegenen Halle 5 stationiert, war sie Dreh- und Angelpunkt für Bohnenfans wie mich. Hier steht man hinter der Glasscheibe und winkt schief in die Kamera der Live-Sendung, um Mama später den Link zur Aufzeichnung zu schicken und sagen zu können: „Guck mal, dein Kind ist im (Internet-)Fernsehen!“ Je nach Dauer der Standzeit folgen seltsame Grimassen.

Wer mich fragt, was Gamescom für mich bedeutet, dem antworte ich: Gamescom is e Jeföhl. Es fängt damit an, dass die Stadt zunehmend voller Zocker ist. Aber auch Menschen ohne Bezug zu Videospielen feiern zusammen in der Stadt rund um die Bühnen des Gamescom City Festivals. Es geht weiter mit der Anreise zur Messe, mit dem Blick aus der Bahn auf den Kölner Dom, das UNESCO-Weltkulturerbe umringt von Baugerüsten. Ebenfalls zur Messe gehören Warteschlangen. Ob vor dem Eingang oder in den Hallen – wer ein heiß erwartetes Spiel anzocken möchte, steht nicht selten mehrere Stunden an. Noch länger dauerte es bei den Ständen, wo sich Virtual Reality austesten ließ. Wer gut vorbereitet ist, ist mit Campingstühlen und mobilen Spielekonsolen bestens für langes Ausharren gerüstet.

 

Fotomosaik Bohnenfans
Eine große Bohnenfamilie.

Gamescom bedeutet, Gleichgesinnte zu treffen. Zum einen Menschen, die ebenso gerne zocken wie man selbst. Zum anderen: Bohnenfans. Sie waren überall, erkennbar dank Merchandise-Artikeln wie T-Shirts und Kappen. Recht spontan kam mir donnerstags die Idee, Fotos mit ihnen zu sammeln und sie anschließend in einer Collage zu verewigen. Gesagt, getan. Dachte ich. Zu meiner Überraschung erlitt ich einen kleinen Rückfall in mein altes, schüchternes Ich und traute mich nicht, die Leute anzusprechen. Auch dank Unterstützung meiner Freunde vor Ort, wollte es dann aber mit der Zeit besser und besser klappen. 115 Fotos sind insgesamt zusammengekommen und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Die Aktion war ein weiterer Beweis, dass Fans von Rocket Beans TV eben nicht einfach Fernsehzuschauer sind. Sie identifizieren sich mit einer Gemeinschaft – zusammen ergibt es eine große Bohnenfamilie. Und ich bin ein glückliches Mitglied davon.

Highlight für Bohnenfans: #dosenbeatzDSCN6012

DSCN5902
#dosenbeatz

Nach drei Tagen auf der Messe und anschließender Dosenbeatz-Party (Feierei mit Online-Livestream, mehr als 500 Rocket Beans TV-Fans und einfach unbeschreiblicher Stimmung) waren meine Energiereserven aufgebraucht. Dank meiner brillanten und vorwitzigen Idee, Partygäste zum Armdrücken herauszufordern, kann ich aktuell aufgrund von Muskelkater keine Jacke ohne Hilfe anderer anziehen. Aber ist ja noch Sommer…

Heute war ich erneut in Deutz, wenige hundert Meter von der Messe entfernt. Während ich mit Anhang aus der Heimat das Buffet beim Mongolen enterte, feierten Besucher noch einmal den letzten Tag der Gamescom. Auf der Heimfahrt habe ich wieder einige von ihnen gesehen. Zu erkennen an den Eintrittsbändchen oder den riesigen Tüten, die Hersteller als Give-Aways verteilen. Jetzt heißt es wieder warten und das Erlebte Revue passieren lassen. Für Rocket Beans TV-Fans: Hier findet ihr einen schönen Rückblick auf die Beanscom 2016). 2017 wird die Videospielmesse erstmals von Dienstag bis Samstag stattfinden. Und zwar vom 22. bis 26. August – mein Kalender hat’s schon notiert.

 

Teilen mit:

  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

- 21. August 2016
Tags | Dosenbeatz, Gamescom, Köln, Messe, Nerd, Rocket Beans, Rocket Beans TV, Videospiele

You Might Also Like

It’s hockey time! Meine Premiere bei der IIHF World Championship

16. Mai 2017

Ganzkörper-Training mit Discoflair: Willkommen beim Zumba

21. November 2015
RBTV feiert #gebohnstag

Happy Birthday Rocket Beans TV! #happybeansday

15. Januar 2016

Kein Kommentar

Postet hier eure Gedanken, Anregungen, Meinungen zum Thema
Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Previous Post
Next Post

Zimmer 4 auf Facebook

Blog abonnieren

Du möchtest bei neuen Artikeln informiert werden? Einfach deine Mailadresse eingeben und News flattern automatisch in dein Postfach. Nebeneffekt: Das Huhn freut sich!

Schließe dich 335 anderen Abonnenten an

Mehr Texte

  • Hunde

    Happy Adoption Day!

    6. Februar 2023
  • Meine Hündin Yuna und ich Erfahrung, Hunde

    Vom Glück, nicht alles vorhersehen zu können

    24. November 2022
  • Yuna und Katharina auf einer Bank Hunde

    Liebe für vier Pfoten

    12. Juli 2022
  • Schlafender Hund Hunde

    Premiere: unsere erste Woche mit eigenem Hund

    22. Februar 2022
  • Erstes Hundenickerchen im neuen Zuhause Hunde

    Hund ist eingezogen – willkommen zuhause!

    8. Februar 2022
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Breena Theme Copyright 2016 tuweb4, Inc

Diese Website nutzt Cookies, um Euch die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Eure Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren", erklärt ihr euch mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Ihr könnt jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …