• Cookie Policy
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Wer schreibt hier eigentlich?
  • Datenschutzerklärung

Zimmer 4

Sonntagspaziergang mit dem Rhein – Hochwasser in Köln
Köln

Sonntagspaziergang mit dem Rhein – Hochwasser in Köln

Es gibt Sonntage, an denen ich das traute Heim kein einziges Mal verlasse. An denen ich die Zeit herrlich mit Lesen, Serien oder Videospielen verbringe. Heute jedoch, am ersten Sonntag des neuen Jahres, lockte mich stattdessen der Gang nach draußen. Und das nicht allein der frischen Luft wegen. An diesem Sonntag präsentierte sich in Köln ein kleines Naturspektakel. Zumindest etwas, das man nicht alle Tage zu sehen bekommt. Denn seit einigen Tagen steigt der Pegel des Rheins kontinuierlich an. Sonntagfrüh beträgt der Wasserstand schon mehr als 8,30 Meter. Ab dieser Höhe wird die Schifffahrt eingestellt. Denn fahrende Schiffe könnten die Hochwasserschutzmauern durch Wellen unnötig belasten, zudem sind die Abstände zu den Brücken teilweise zu gering. Wer jetzt also in Köln angelegt hat, kann die Zwangspause für einen Besuch in der schönen Stadt nutzen. Es herrscht also quasi Schiffstillstand auf dem Wasser. Umso dynamischer wirkt der Rhein selbst, der nun besonders viel Äste und Gestrüpp mit auf seine Reise nimmt. Denn er hat nicht nur ordentlich an Höhe zugelegt, sondern sich auch ganz schön breit gemacht. Die sogenannten Poller Wiesen zum Beispiel, die sonst zahlreiche Kölner zu geselligen Grillabenden einladen, sind kaum noch zu sehen.

Die Poller Wiesen: fast komplett überschwemmt.
Die Schifffahrt wurde Sonntagfrüh eingestellt.

 

 

 

 

 

 

 

Bestens eingepackt: Der Eingang zur Tiefgarage am Rheinauhafen.

Mein Spaziergang startet am Rheinauhafen. Wo im Sommer das Open Air Kino unterhaltsame Stunden bietet, sind heute nur noch wenige Treppen zu erkennen. Den Eingang zur Tiefgarage schützen bereits Hochwasserschutzmauern. Die Idee des idyllischen Spaziergangs am Rhein scheine ich nicht alleine gehabt zu haben. Die Promenade ist gut gefüllt, es entsteht ein Erinnerungsschnappschuss nach dem anderen. Klick hier, klick da – das muss man gesehen und fotografiert haben. Auch ich knipse fleißig – schließlich wollt ihr ja auch etwas zu gucken haben neben dem Text.

Hier führt kein Weg rüber: Die Drehbrücke ist auf Land gelegt.

Am Schokoladenmuseum ist plötzlich Schluss. Die Drehbrücke, die das Museum normalerweise mit der gegenüberliegenden Seite verbindet, ist aus Hochwassergründen auf Land gelegt. (Info für Köln-Neulinge: Das Museum befindet sich keineswegs auf einer Insel. Allerdings geht ein Arm des Rheins dort ab, der Straße und Rheinauhafen hier voneinander trennt. Die Drehbrücke dient als Verbindung).

Seltener Anblick: Die Bimmelbahn auf Tour im Rheinauhafen.

 

 

Die Sackgasse ist allerdings gar kein Ärgernis – ganz im Gegenteil. Um die Besucher dem Wasser zum Trotz komfortabel zum Museum zu befördern, setzt die süße Institution auf die Kölner Bimmelbahn. Kostenlos erhält man so eine Fahrt durch den modernen Rheinauhafen. Das gab es noch nie, seit in ich der Domstadt wohne.

Richtung Heumarkt setzt sich das beeindruckende Bild fort. Wo sonst Touristenmassen flanieren, hat jetzt das Wasser Vorrang. Hochwasserschutzmauern sind aufgestellt, um die Altstadt zu schützen. Bis Montagabend soll der Pegel auf über neun Meter steigen. Köln scheint gut vorbereitet.

[Zeige eine Slideshow]
oznor
oznor
dav
cof
fbt
cof
oznor
cof
cof
cof
cof

Teilen mit:

  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

- 7. Januar 2018
Tags | Hochwasser, Köln, Pegel, Rhein

You Might Also Like

Wann ist Heim=Heimat?

16. Juli 2015

Bombenstimmung in Raderthal

21. Mai 2016

Das Huhn wünscht frohe Weihnachten!

24. Dezember 2015

2 Kommentare

  • Jörg 7. Januar 2018 at 20:35

    Hallo katehuhn,

    Ein sehr schöner Beitrag! Leider habe ich es heute nicht zum Rhein geschafft – daher freue ich mich umso mehr über die Bilder hier. Habe ich so auch schon lange nicht mehr gesehen. In meiner Kindheit war ich öfter bei meinem Stiefopa in Deutz – dort habe ich das Hochwasser ein paar mal mitbekommen.

    Wünsche dir einen entspannten Sonntag Abend!

    LG
    Jörg

    Reply
    • katehuhn 7. Januar 2018 at 23:00

      Vielen Dank fürs Vorbeischauen auf meinem Blog 🙂 Am Schokoladenmuseum ohne Drehbrücke hat es sich ein bisschen wie Deutz angefühlt heute, so abgeschnitten von der Domseite 😀

      Reply

    Postet hier eure Gedanken, Anregungen, Meinungen zum Thema
    Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA
    Refresh

    *

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Previous Post
    Next Post

    Zimmer 4 auf Facebook

    Blog abonnieren

    Du möchtest bei neuen Artikeln informiert werden? Einfach deine Mailadresse eingeben und News flattern automatisch in dein Postfach. Nebeneffekt: Das Huhn freut sich!

    Schließe dich 335 anderen Abonnenten an

    Mehr Texte

    • Hunde

      Happy Adoption Day!

      6. Februar 2023
    • Meine Hündin Yuna und ich Erfahrung, Hunde

      Vom Glück, nicht alles vorhersehen zu können

      24. November 2022
    • Yuna und Katharina auf einer Bank Hunde

      Liebe für vier Pfoten

      12. Juli 2022
    • Schlafender Hund Hunde

      Premiere: unsere erste Woche mit eigenem Hund

      22. Februar 2022
    • Erstes Hundenickerchen im neuen Zuhause Hunde

      Hund ist eingezogen – willkommen zuhause!

      8. Februar 2022
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

    Breena Theme Copyright 2016 tuweb4, Inc

    Diese Website nutzt Cookies, um Euch die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Eure Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren", erklärt ihr euch mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Ihr könnt jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
    Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
     

    Lade Kommentare …