• Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Wer schreibt hier eigentlich?
  • Datenschutzerklärung

Zimmer 4

Köln

Geht mal wieder ins Kino: 1917

Ich bin alles andere als ein Filmkenner. Doch vor einiger Zeit sagte ein Freund zu mir: Du brauchst doch kein Experte zu sein, um deine Meinung zu teilen. Wo er Recht hat, hat er Recht. Doch dieser Artikel soll gar keine inhaltliche Filmkritik sein, mehr ein: Los Leute, seht ihn euch an.

Ich hatte heute die Chance, den Film 1917 in einer Communitypreview zu sehen. Heißt ein paar Medienmenschen und vor allem Filmfans, die Freitickets gewonnen haben, dürfen den Film vor dem offiziellen Kinostart stehen. Schöne Sache an Großstädten wie Köln oder Berlin, dass dort öfter solche Events veranstaltet werden. Über solch einen Ticketgewinn kam ich tatsächlich zu meinem ersten komplett gesehenen Star Wars, aber das ist eine andere Geschichte…

Worum geht’s bei 1917? Wie der Titel schon erahnen lässt, spielt der Film im Ersten Weltkrieg. Wir befinden uns quasi als Engländer an der Front. Und das „Wir“ kann man wörtlich verstehen. Denn die Besonderheit des Films: Er wirkt, als sei er komplett ohne Schnitt gedreht. Heißt kein plötzlicher Zeitsprung, kein Ortswechsel, einfach eine lange nahtlose Geschichte, in der wir den Protagonisten auf Schritt und Tritt folgen, ohne sie je aus den Augen zu lassen. Ich hatte bereits vorab etwas zum Making of gehört, wusste also von dieser speziellen Machart. Allein diese Tatsache hat mein Interesse geweckt. Ich meine, wie zur Hölle dreht man das? Da muss doch jemand durch den Graben mitrennen, auf dem Wasser entlang, der Flussströmung folgen und das mit all der Kameratechnik, Tonmann etc. – ich meine, wie bitte?! Allein aus diesem Aspekt würde ich euch den Film ans Herz legen. Nun zurück zum Inhalt, spoilerfrei natürlich. Zwei englische Soldaten erhalten den Auftrag, sich zu einer circa 14 Kilometer entfernten, 1.600 Kopf starken Truppe durchzuschlagen, um sie vor einer Falle der Deutschen zu warnen. Vor allem einer der beiden Auftragsnehmer ist besonders motiviert, diese schier aussichtslose Mission zu erfüllen, denn sein Bruder zählt zu den 1.600 Mann. Ohne diese Warnung und den Stopp könnten all diese Soldaten umsonst ihr Leben lassen. Das reicht an Inhalt, den Rest sehr ihr euch an.

Zweifacher Golden Globes-Gewinner

1917 aus der Feder von Regisseur Sam Mendes (Beste Regie für den Oscar-gekrönten American Beauty sowie Regisseur der letzten beiden James Bond-Filme Skyfall und Spectre) wurde übrigens gerade erst mit zwei Golden Globes in den Kategorien „Bester Film“ und „Beste Regie“ ausgezeichnet und gilt unter anderem als heißer Kandidat für den Oscar in der Sparte „Beste Kamera“. Also auch die Filmkritiker dieser Welt empfehlen den Kinobesuch wärmstens, ihr braucht also nicht alleine auf meinen Laienrat vertrauen.

In diesem Sinne: Gönnt euch einen Kinoabend. Ab 16. Januar könnt ihr 1917 offiziell sehen. Mal sehen, vielleicht bleibt dies nicht der erste und letzte Filmeindruck meinerseits.

#communitypreview #1917Film

Teilen mit:

  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

- 9. Januar 2020
Tags | 1917, Communitypreview, Film, Köln, Kriegsfilm

You Might Also Like

Dreierlei Behördengang auf einem Bett aus Ausweisverlängerung, angerichtet mit viel Geduld

13. Juli 2017

It’s hockey time! Meine Premiere bei der IIHF World Championship

16. Mai 2017

Hamburg, meine Perle?

28. Juni 2015

Kein Kommentar

Postet hier eure Gedanken, Anregungen, Meinungen zum Thema
Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Previous Post
Next Post

Zimmer 4 auf Facebook

Blog abonnieren

Du möchtest bei neuen Artikeln informiert werden? Einfach deine Mailadresse eingeben und News flattern automatisch in dein Postfach. Nebeneffekt: Das Huhn freut sich!

Schließe dich 335 anderen Abonnenten an

Mehr Texte

  • Schlafender Hund Hunde

    Premiere: unsere erste Woche mit eigenem Hund

    22. Februar 2022
  • Erstes Hundenickerchen im neuen Zuhause Hunde

    Hund ist eingezogen – willkommen zuhause!

    8. Februar 2022
  • Erfahrung, Essen, Test

    Etepetete im Test: Bio-Obst aus der Box

    28. März 2021
  • Home-Gym für BodyShape Entwicklung, Sport, Test

    BodyShape: 3 Monate Schweiß gegen Schweinehund – mein Fazit

    9. Januar 2021
  • Rezeptkarte Essen

    Lebensmittel-Lieferdienst Hello Fresh im Test

    1. September 2020
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Breena Theme Copyright 2016 tuweb4, Inc

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.